Festival ABC

Anreise & Parken

Das Festivalgelände befindet sich auf dem Sportplatz des FC Hude. Wir empfehlen die Anreise zu Fuß, mit dem ÖPNV oder per Fahrrad. Für Autofahrer gibt es ausgewiesene Parkflächen in der Nähe des Geländes. Bitte folgt den Anweisungen der Ordner.


Ausgabe der Bändchen

Euer Festivalbändchen erhaltet ihr am Einlass gegen Vorlage eures Tickets. Ohne Bändchen kein Zutritt! Bitte denkt daran, euer Ticket mitzubringen. Falls ihr euer Ticket vergessen habt, können wir euch den Zutritt leider nicht garantieren. Sprecht in dem Fall bitte beim Ticketpavillion mit unserem Team.


Jugendschutz

Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Jugendschutzes. Alterskontrollen erfolgen am Einlass und bei der Bandausgabe. Minderjährige benötigen eine Erziehungsbeauftragung oder müssen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten sein. Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt zum Festivalgelände.


Menschen mit Behinderung

Mit einem Behindertenausweis (Merkmal B) erhält eine Begleitperson freien Eintritt. Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden in dem Gebäude „Sportklause“. Sprecht bitte das Ordnerteam dazu an.

Das Festivalgelände vor dem Zelt ist eine Rasenfläche, sodass es bei anhaltenden Regenfällen für Rollstuhlfahrer:innen zu Einschränkungen kommen kann. Auf dem Gelände gibt es Unebenheiten. Das Zelt hat einen festen Holzfußboden.


Bezahlen

Die Bezahlung auf dem Festival erfolgt bar. Zahlungen per EC-/Kreditkarte sind nicht möglich. Bitte beachtet, dass wir an den Kassen und auf dem gesamten Festivalgelände keine Zahlung mit 200-, und 500-Euro-Scheinen akzeptieren werden.


Drogen

Drogenbesitz und -konsum sind verboten. Kontrollen werden durchgeführt. Wer erwischt wird, muss das Festival verlassen und riskiert eine Strafanzeige.


Essen & Trinken

Ein Angebot an Speisen und Getränken zu fairen Preisen, erwartet euch. Das Mitbringen eigener Getränke auf das Festivalgelände ist nicht gestattet.


Fotografieren & Filmen

Das Fotografieren für private Zwecke ist erlaubt. Professionelle Kameras, Audio- und Videoaufnahmen sind nur mit offizieller Akkreditierung gestattet.



Haustiere

Bitte lasst eure Vierbeiner zu Hause. Für Tiere ist die Festivalatmosphäre nicht geeignet.


Rettungsdienst & Erste Hilfe

Sanitäter sind rund um die Uhr vor Ort. Bei Notfällen informiert das Sicherheitspersonal.


Awareness & Sicherheit

Wir legen Wert auf ein respektvolles Miteinander. Diskriminierung, Belästigung oder Gewalt werden nicht toleriert. Wendet euch bei Problemen jederzeit an unser Personal. Kennt Euer Limit bei Alkohol, damit alle das Festival Wochenende genießen können.

Codewort „Wo geht’s zur Klosterruine?“ – Wenn ihr euch unsicher fühlt, könnt ihr diesen Satz sagen, und euch wird geholfen.

Null Toleranz – Kein Platz für Hass, Gewalt oder Belästigung.

Danke an unsere Helfer & Partner Ein großes Dankeschön an den FC Hude für die Unterstützung! Die Sportklause steht als Aufenthaltsraum für die Bands zur Verfügung, und die Spieler der Herrenmannschaften helfen tatkräftig beim Thekendienst sowie bei der Organisation.

Let’s Rock! Wir freuen uns auf ein unvergessliches Klosterbeben mit euch!